Du betrachtest gerade Angst vor dem Erfolg

Angst vor dem Erfolg

Warum wir oft Angst vor Erfolg haben – und wie wir sie loslassen können

Meine eigene Geschichte

Als Kind wurde ich durch viele gesundheitliche Rückschläge am schulischen Erfolg gehindert. Eigene Glaubenssätze, dass ich dumm sei, nährten viele Jahre meines Seins.

Erst als mein Kind auf die Welt kam, rührte sich in mir eine andere Haltung. Ich war für mein Kind da, ohne darüber nachzudenken, ob mein Handeln richtig oder falsch war. Ich handelte aus dem Herzen und gab ihm, was ich damals geben konnte.

Auch eine Nachhilfeschule, die ich in der Zeit als Mama aufbaute, um von zu Hause arbeiten zu können, betrieb ich ohne den Erfolgsgedanken und ohne das Aufgefressensein von Perfektionismus. Meine Arbeit kam aus mir, aus meinem Herzen.

Erst als ich anfing, mich weiterbilden zu wollen, stellte ich mich dem Vergleich mit anderen. Das war der Moment, in dem das Thema Erfolg auftauchte und der kindliche Glaubenssatz wieder seinen Weg suchte. „Ich bin zu dumm!“ hörte ich mich sagen. „Die anderen sind viel besser als ich.“ Dieses Vergleichen stresste viele Jahre mein Denken und Arbeiten.

Heute bin ich angekommen, vollkommen im Vertrauen, dass das, was aus meinem Herzen kommt, genau richtig ist – richtig für mich und für die Frauen, die sich von meinen Zeilen angesprochen fühlen.

In meinem ICH TRAU MICH EINFACH-Raum, den ich vor einiger Zeit gegründet habe und allen Frauen kostenfrei anbiete, haben wir die Chance, wir selbst zu werden. Wir erfahren, wer wir wirklich sind. Wir entdecken, wohin unsere Abenteuerreise des Lebens gehen darf.

Schließe dich uns an. Lasse los, was du nicht mehr willst, nicht mehr brauchst, und werde frei von dieser Last.


Erfolg = Perfektionismus, Stress und Druck?

Erfolg – ein Wort, das glitzert und strahlt, aber auch Schatten wirft. Viele Menschen träumen von Erfolg, doch wenn er zum Greifen nah ist, taucht plötzlich eine unsichtbare Blockade auf. Plötzlich sind da Zweifel, Unsicherheiten und das Gefühl, dass Erfolg vielleicht doch nicht so erstrebenswert ist. Warum ist das so? Und wie können wir diese Angst vor Erfolg überwinden?

Häufig verbinden wir Erfolg mit negativen Aspekten:

  • Perfektionismus: „Wenn ich erfolgreich bin, darf ich keine Fehler machen!“
  • Mehr Verantwortung: „Mit Erfolg kommen Erwartungen – was, wenn ich sie nicht erfüllen kann?“
  • Angst vor Neid oder Ablehnung: „Wenn ich wachse, verliere ich vielleicht Menschen in meinem Umfeld.“
  • Die Vorstellung, dass Erfolg uns einengt: „Ich werde nur noch funktionieren müssen!“
  • Das Impostor-Syndrom: „Ich bin gar nicht gut genug, irgendwann wird es auffliegen.“

Klingt vertraut? Diese Gedanken sind der Grund, warum viele Menschen Erfolg bewusst oder unbewusst ablehnen. Doch was, wenn Erfolg nicht zwingend Druck bedeutet? Was, wenn Erfolg auch leicht sein kann?

Die Auswirkungen auf Körper und Geist

Die Angst vor Erfolg löst in uns Stress aus – ob wir es merken oder nicht. Unser Körper reagiert auf diese ängstlichen Gedanken mit:

  • Innerer Unruhe und Schlafproblemen
  • Verspannungen und Kopfschmerzen
  • Selbstsabotage und Prokrastination
  • Angstzuständen oder Antriebslosigkeit

Wenn Erfolg für uns etwas Bedrohliches ist, dann schicken wir unbewusst Signale an unser Gehirn: „Bleib lieber klein, das ist sicherer!“

Erfolg darf leicht sein – dein eigener Weg

Doch was, wenn Erfolg nicht mit Druck, sondern mit Freude, Freiheit und Selbstbestimmung verbunden ist? Erfolg ist das, was DU daraus machst. Nicht das, was andere erwarten oder was „die Gesellschaft“ vorschreibt.

Drei Fragen, die dir helfen können:

  1. Was bedeutet Erfolg für mich persönlich? (Ohne fremde Erwartungen!)
  2. Welche alten Glaubenssätze hindern mich daran, meinen Erfolg anzunehmen?
  3. Wie kann ich Erfolg mit Leichtigkeit leben – auf meine Art?

Fazit: Lass deinen Erfolg zu

Erfolg ist kein Monster, das uns auffressen will. Erfolg ist eine Tür – und du entscheidest, wann und wie du sie öffnest. ICH TRAU MICH EINFACH bedeutet auch: Ich trau mich, meine eigene Definition von Erfolg zu leben. 💜

Was ist Erfolg für dich? Schreib es in die Kommentare oder teile deine Gedanken mit mir! 😊

Schreibe einen Kommentar