Du betrachtest gerade Warum deine Ziele endlich Leichtigkeit verdienen.

Warum deine Ziele endlich Leichtigkeit verdienen.

Ich wollte alles perfekt haben. Und war damit perfekt blockiert.

Es war eines dieser typischen Christine-Projekte. Ich hatte eine neue Methode gelernt, voller Begeisterung, mit Herzklopfen und 1000 Ideen im Gepäck. Ich sah vor mir, wie sie Frauen helfen würde, wirklich Großes in sich zu entfalten. Ich malte mir aus, wie klar, wie tief, wie transformierend der Prozess sein könnte.
Doch dann kam sie.
Die Stimme in mir.
Sie flüsterte: „Du musst das erst komplett durchdrungen haben. Eine Ausbildung. Ein Zertifikat.  Du brauchst noch bessere Worte. Ein rundes Konzept. Mehr Zeit. Mehr Sicherheit. Mehr von allem, nur bitte noch keinen Start.“

Also wartete ich.
Und wartete.
Und während mein inneres Feuer lodern wollte, drehte ich mich im Kreis,  auf der Suche nach der perfekten Umsetzung.
Was ich nicht bemerkte: Ich hielt mein Ziel in einer goldenen Schublade gefangen. Schön anzuschauen, aber unerreichbar.

Der Name dieses inneren Saboteurs?
🧨 Die Perfektionistin.
Sie will alles richtig machen und sorgt damit dafür, dass oft gar nichts passiert.
Klingt bekannt?

✨ Du erkennst dich vielleicht auch hier wieder:

  • Du hast eine tolle Idee für ein Projekt, aber bevor du den ersten Schritt gehst, brauchst du noch die richtige Plattform, die bessere Kamera, den perfekten Slogan.
  • Du willst ein Angebot rausbringen, aber das Workbook ist noch nicht hübsch genug.
  • Du überlegst, dich zu zeigen, aber dein Business-Foto ist 3 Jahre alt und dein Logo gefällt dir nicht mehr.
  • Du planst deinen Neustart, aber es ist noch nicht der perfekte Zeitpunkt.

Das Gemeine ist: Es sieht nach hohem Anspruch aus. Nach Qualität. Nach Gewissenhaftigkeit.
Doch in Wahrheit ist es oft nur verpackte Angst.
Die Angst, sichtbar zu werden.
Die Angst, Fehler zu machen.
Die Angst, dass „gut genug“ nicht reicht.

Doch die Perfektionistin ist nicht allein…

Sie ist nur eine von vielen inneren Stimmen, die sich zwischen uns und unser Ziel stellen.

Hier sind 5 weitere Saboteure, die es sich auf deiner Zielgeraden gemütlich machen könnten:

  1. Die Zweiflerin „Was, wenn ich das nicht schaffe?“
  2. Die Aufschieberin „Ich fang morgen an. Ganz sicher.“
  3. Die Vergleicherin  „Andere können das viel besser.“
  4. Die Mutlose  „Ich bin noch nicht so weit.“
  5. Die Selbstlose „Die anderen brauchen mich gerade dringender.“

Sie alle haben unterschiedliche Masken, doch ihr Ziel ist dasselbe:
Dich davon abhalten, in deine Kraft zu kommen.
Deine Ziele kleinzuhalten.
Deinen Erfolg aufzuschieben, auf später, auf irgendwann, auf nie.

Aber weißt du was?

Du darfst das ändern. Heute. Hier. Jetzt.

💜 Einladung in den ITME-Raum

Was ist ein ITME-Raum fragst du dich gerade? Es ist eine Abkürzung für Ich Trau Mich Einfach. Du findest das Anmeldeformular hier auf der Seite. Schau dich dort um. Trau dich einfach.

In unserem nächsten ITME-Call tauchen wir gemeinsam in die Welt der Ziel-Saboteure ein.
Wir entlarven 20 dieser inneren Stressoren, geben ihnen ein Gesicht und lösen sie sanft auf, mit bewährten Tools, liebevoller Klarheit und einer Prise Magie. 🦋

Und wenn du spürst, dass dein Ziel gerade mit angezogener Handbremse unterwegs ist, dann komm zu meinem 0-€-Call.
Dort schauen wir gemeinsam, was du wirklich willst und was dich bisher davon abhält.
Am Ende hast du einen klaren Zielwunsch, der dich begeistert und trägt.
Kein Wenn. Kein Vielleicht. Sondern dein nächster mutiger Schritt.

Weil du nicht perfekt sein musst, um loszugehen.
Sondern echt. Echt entschlossen. Echt du.

🦋💜 Ich trau mich einfach und du?

Und jetzt freue ich mich von dir zu hören:

Welche inneren Saboteure begegnen dir immer wieder, wenn du deine Ziele erreichen willst?
Schreib mir deine Gedanken und Erfahrungen gerne in die Kommentare, denn gemeinsam schaffen wir Raum für echte Veränderung und gegenseitige Ermutigung!

Schreibe einen Kommentar